Tipps, Tricks und Hintergrundinformationen zum Thema Digitalisierung und elektronische Fakturierung

Billit-Blog

Erfahren Sie mehr über die neuesten Trends zum Thema Digitalisierung und Rechnungsstellung. Profitieren Sie von praktischen Tipps zur Vereinfachung Ihrer Administration.

Billit - Blog

Empfohlene Artikel

ViDA
Digitalisierung & Trends

Was bedeutet ViDA genau?

Heute hört man immer öfter von ViDA. Aber was umfasst dieser Begriff genau, warum ist er so wichtig und was bedeutet das in der Praxis

Mehr lesen
DE BE Rechnungsstellung Zwischen Unternehmen Muss Ab Nächstem Jahr Über Peppol Netzwerk Erfolgen (615 X 335 Px)
Digitalisierung & Trends

Rechnungsstellung zwischen Unternehmen muss ab nächstem Jahr über Peppol-Netzwerk erfolgen

Ab Januar 2026 gilt in Belgien eine verpflichtende digitale und strukturierte Rechnungsstellung zwischen Unternehmen. Was bedeutet das konkret?

Mehr lesen
Archive Paper Invoices
Kenntnisse & Fertigkeiten

Wie lange muss man Rechnungen aufbewahren?

Für Privatpersonen und Gewerbetreibende gibt es eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist für Rechnungen. Wie lange und in welcher Form sollte man Rechnungen aufbewahren?

Mehr lesen

Alle Blogs

down
ViDA

Was bedeutet ViDA genau?

Heute hört man immer öfter von ViDA. Aber was umfasst dieser Begriff genau, warum ist er so wichtig und was bedeutet das in der Praxis

Mehr lesen

DE BE Rechnungsstellung Zwischen Unternehmen Muss Ab Nächstem Jahr Über Peppol Netzwerk Erfolgen (615 X 335 Px)

Rechnungsstellung zwischen Unternehmen muss ab nächstem Jahr über Peppol-Netzwerk erfolgen

Ab Januar 2026 gilt in Belgien eine verpflichtende digitale und strukturierte Rechnungsstellung zwischen Unternehmen. Was bedeutet das konkret?

Mehr lesen

Warum fordern immer mehr Internetdienste ihre Benutzer zur Bestätigung ihrer Identität auf?

Warum fordern immer mehr Internetdienste ihre Benutzer zur Bestätigung ihrer Identität auf?

Ein Benutzername und ein Passwort genügen nicht mehr für eine sichere Online-Erfahrung. Deshalb verlangen immer mehr Internetdienste (wie Billit) zusätzliche Bestätigungen.

Mehr lesen

Digitale Factuur

Was ist eine E-Rechnung? Und welche Vorteile hat sie?

Wir erklären, was eine E-Rechnung ausmacht, wie sie sich von einer PDF-Datei unterscheidet und wie die digitale Fakturierung Ihnen hilft, Ihre Verwaltung effizienter abzuwickeln.

Mehr lesen

Blog AI

Kann Ihnen KI bei der Verwaltung helfen?

KI ist eine leistungsstarke Technologie, die man einsetzen kann, um bei Verwaltungsaufgaben Zeit zu sparen. Wir erklären Ihnen, wie das geht. Wussten Sie, dass auch Billit KI nutzt?

Mehr lesen

E Facturatie Verplicht

E-Rechnungspflicht ab 2026: Was bedeutet dies für Sie als Unternehmer?

Ab 1. Januar 2026 gilt in Belgien die Verpflichtung zur E-Rechnung. Aber welche Folgen hat dies und was können Sie als Unternehmer schon jetzt tun, um sich vorzubereiten?

Mehr lesen

Die 7 Vorteile einer elektronischen Rechnung

7 Vorteile einer elektronischen Rechnung

Erstellen Sie Ihre Rechnungen noch mit Excel, Word oder einem ausfüllbaren PDF-Formular? Mit einer elektronischen Rechnung (E-Rechnung) können Sie Zeit sparen, Fehler vermeiden und den Überblick behalten.

Mehr lesen

Beginnen Sie noch heute mit der Digitalisierung

Vereinfachen Sie Ihre Administration und sparen Sie Zeit